Das Lernen ist wie ein Fluss - es fliesst in viele Richtungen und findet sein eigenes Tempo.
Miteinander und Füreinander sind die Grundwerte unserer Schule. Die Wertschätzung des liebevollen Zusammenlebens ist uns wichtig.
Kinder haben einen natürlichen Drang zu lernen und sind offen für Neues – solange sie Freude daran haben und einen bedeutungsvollen Grund in dem erkennen, was sie tun. Natürliches Lernen bedeutet, dem Kind den Raum, die Zeit und die passenden Strukturen zu geben, damit es sich aus eigener Kraft entfalten kann. Wir achten darauf, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo und zu seinem eigenen Zeitpunkt lernt, und respektieren die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen. So schaffen wir eine Umgebung, in der Lernen mit Freude und Sinn verbunden ist
Kinder und Jugendliche können bei uns Zyklus 1 bis 3 erleben. Dies entspricht der gesamten obligatorischen Schulzeit.
Der Entwicklungsstand der einzelnen Kinder gibt vor, wie und woran sie arbeiten. Handwerkliche, künstlerische und kognitive Fähigkeiten helfen den Kindern, sich zu entfalten.
Aus dem Alltag ergeben sich Ideen für Ausflüge, die wir nach Möglichkeit umsetzen.
Einen Tag pro Woche erfahren die Kinder den Wald. Sie spielen, lernen, kochen und backen bei jeder Witterung draussen. Der Waldtag hilft den Kindern, sich zu erden und sich selbst besser kennen zu lernen und von der Natur zu lernen.